G ä s t e b u c h
![]() |
Am 09.07.03 um 09:03 Uhr schrieb
fronten
(http://sonywallpapers.now.nu)
ich kann allen anderen nur beifügen:
eine sehr informative und interessante seite!
auch das design ist sehr ansprechend, bandbreitenfreundlich und übersichtlich.
weiter so.. !
![]() |
Am 25.04.03 um 16:07 Uhr schrieb
Janina Niedbala
(burka@gmx.de / ohne Homepage)
Genial ! Genau das, was ich gesucht habe und was man an der Uni nicht hört.
Zumindest nicht bei den Historikern :-(( Dabei ist Geschichte doch mehr als eine
Aneinanderreihung von Zufälligkeiten...
Herzlicher Gruß von einer jetzt wieder ein bißchen motivierteren
Geschichtsstudentin :-)
![]() |
Am 28.03.03 um 12:42 Uhr schrieb
Walter Keil
(wake45@hotmail.com / ohne Homepage)
Diese web-site ist eine tolle persönliche Leistung von Herrn Köhler. Sie
zeigt uns aber auch, dass Wissensvermittlung in Schulen und Universitäten zu
wenig
fachübergreifend vermittelt wird. Die Rolle des Menschen als
"Teilnehmer" an einer Entwicklung der Biosphäre ist selbst in vielen
intellektuellen Köpfen kaum vorhanden. Der Denkhorizont reicht leider meist nur
knapp bis über die Schlagbäume der Zivilisation hinaus. Dafür wird uns das
Weltklima bestrafen und uns die größere Wirklichkeit der Biosphäre lehren.
Als Vertreter eines evolutionären Gottesbildes kann ich zwar einige
atheistische Auslegungen nicht akzeptieren, bzw. nachvollziehen, trotzdem: wir
brauchen für eine bessere Zukunft ein besseres Verständnis über die Realität
unserer Welt und diese Website ist dafür eine Fundgrube !
Mit freundlichen Grüßen
Walter Keil
![]() |
Am 05.02.03 um 00:08 Uhr schrieb
F.Kostadinov
(fkostadinov@gmx.ch / ohne Homepage)
Auch die Betrachtungen zu gesellschaftlichen Entwicklungen und Phänomenen sind
sehr interessant. Als Student der Wirtschaftsinformatik in Zürich vermisse ich
ab und an überhaupt eine grundlegende Auseinandersetzung mit
planwirtschaftlichen Wirtschaftstheorien in unserem Studium. Dadurch, dass diese
Stoffinhalte in keinster Weise auch nur angeschnitten werden, sind die bei uns
herangebildeten Studenten nicht einmal in der Lage, dazu eine fundierte Meinung
zu äussern. Ich frage mich schon, wie solche einseitig gebildeten Ökonomen
Urteile über das Für und Wider des herrschenden Produktionssystems fällen können.
Kompliment für die Site!
(Ende Teil 2)
![]() |
Am 05.02.03 um 00:07 Uhr schrieb
F.Kostadinov
(fkostadinov@gmx.ch / ohne Homepage)
Wollte dem Autor der Website soeben die Lektüre von Herrn Ken Wilber
empfehlen - bis ich gesehen habe, dass dessen Bücher bereits in der Bücherliste
aufgeführt sind.
Ansonsten: Tolle Zusammenfassungen der Entstehung von Sternen, Galaxien usw.
Leiderleider hatte ich als Laie mit einer Mittelschulausbildung in Physik bisher
nicht die Gelegenheit, in die wirklich schönen Gebiete dieser Disziplin
einzudringen, also alles, was sich mit den kleinsten und grössten Teil(ch)en
beschäftigt.
(Ende Teil 1)
![]() |
Am 30.01.03 um 17:14 Uhr schrieb
Matthias Seemann
(semmel71@yahoo.de / http://www.physik.uni-rostock.de/Halb/Html/sestart.htm)
Zuviel Informationentropie für mein Gehirn!
Diese site ist ein enormes Stück freier Informationgehalt, und trägt
hoffentlich zu Erhöhung meines gebundenen Informationsgehaltes und Wachstum
meiner Komplexität bei! (siehe Homepage->Gedanken->Entropievortrag)
Oder anders - ein Stück menschlicher Evolution: "...Abnahme der (inneren)
Informationsentropie bei gleichzeitigem Export thermodynamischer
Entropie..." Was ist eigentlich mit letzterem gemeint: Bisher war ich der
Meinung die Erde sei dahin ein offenes System, das wir netto pos. Energiezufuhr
aus dem All (von der Sonne) erhalten. Das wir th-dyn. Entropie exportieren (z.B.
Raketen mit Nuklearmüll ins All schicken ist mir neu)? Vielleicht ist mir das
in der MENGE von Informationen auch einfach untergegangen.
Auf jeden Fall bin ich ein Fan!
Gruß
Matthias
P.S. Schön auch, das mal jemand seine Weisheit nicht für sich behält, sondern
man hier hergoogeln kann.
![]() |
Am 29.01.03 um 21:13 Uhr schrieb
Bertram Köhler
(Bertram.Koehler@t-online.de / http://Bertram.Koehler.bei.t-online.de)
Herzlich Willkommen in meinem Gästebuch!
Der Autor der Website
![]() |