Literaturverzeichnis
Acemoglu/Robinson: Warum Nationen scheitern, S. Fischer Verlag Frankkfurt 2013
Adler, Frank/Schachtschneider, Ulrich, Green New Deal, Suffizienz oder Ökosozialismus, oekom verlag München 2010
Al Gore: Die Zukunft, Siedler Verlag München 2014
Altvater,Elmar/Mahnkopf,Birgit, Grenzen der Globalisierung, Westfäl.Dampfboot, Münster 1996
Arndt, Helmut, Lehrbuch der Wirtschaftsentwicklung (Duncker & Humblot Berlin 1994)
Axelrod, Robert, Die Evolution der Kooperation, R.Oldenbourg Verlag München 1991
H.C.v.Bayer: Das informative Universum , C.H.Beck München 2005
Barrow, John D., Der Ursprung des Universums, Bertelsmann 1998
Bauer, Joachim., Selbststeuerung, Blessing-Verlag 2015
Beckenbach, Frank / Diefenbacher, Hans, Zwischen Entropie und Selbstorganisation - Perspektiven einer ökologischen Ökonomie, Metropolisverlag Marburg 1994
Beinhocker, Eric D., Die Entstehung des Wohlstandes, mi-Fachverlag Landsberg, 2007
Bildungsangebote der Berliner PDS, Heft 3, Landesvorstand Berlin, 1995
Blackmore, Susan, Die Macht der Meme, Spektrum Akademischer Verlag 2000
Böhret/Konzendorf, Ko-Evolution von Gesellschaft und funktionalem Staat, Westdeutscher Verlag Opladen 1997
Bojowald, Martin, Zurück vor den Urknall, S. Fischer Verlag 2009
Bostrom, Nick, Superintelligenz, Suhrkamp 2014
Branstner, Gerhard, Mensch - wohin ? , Controvers 1993
Damasio, Antonio R.: Descartes‘ Irrtum, DTV-Verlag 1997
Davies, Paul, Der Plan Gottes 1995
Deutsch, David, Die Physik der Welterkenntnis, Birkhäuser Verlag 1996
Donald, Merlin, Triumph des Bewusstseins, Klett-Cotta 2008
Ebeling und Feistel, Physik der Selbstorganisation und Evolution, Akademie-Verlag 1982
Ebeling,W.:Chaos, Ordnung und Information, 1989
Ebeling,W.,Feistel,R., Chaos und Kosmos, Prinzipien der Evolution, Spektrum Akademischer Verlag 1994
Ebeling,W., Freund,J., Schweitzer, F., Komplexe Strukturen: Entropie und Information, B.G. Teubner 1998
Eccles, John C., Die Evolution des Gehirns - die Erschaffung des Selbst, Piper 1993
Edelman, Gerald M., Tononi, Giulio, Gehirn und Geist, Verlag c.h.beck 2002
Emmott, Stephen, Zehn Milliarden, Suhrkamp Verlag 2013
Engler, Wolfgang, Die Ostdeutschen, Aufbau Verlag 1999
Esfeld, Michael, Philosophie der Physik, Suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2012
Fahr, Hans jörg, Zeit und kosmische Ordnung, Carl Hanser 1995
Felber, Christian, Gemeinwohl-Ökonomie, Deuticke Wien 2010
Freeland, Chrystia, Die Superreichen, Westend Frankfurt/Main 2013
Gabriel, Markus, Warum es die Welt nicht gibt. Ullstein 2012
Gebicke, Klaus: Berliner Debatte Intial 8 (1997) 1/2
Gell-Mann, Murray: Das Quark und der Jaguar, Piper 1994
Glotz, Peter, Rita Süssmuth und Konrad Seitz."Die planlosen Eliten"
Granowski, Alfred: Produktion, Wert, Preis, Profit, Pahl-Rugenstein Verlag 2001
Granowski, Alfred: Weg aus der Orientierungslosigkeit, Pahl-Rugenstein-Verlag 2007
Greene, Brian, Das elegante Universum, Siedler Verlag 2000
Gribbin, John: Am Anfang war ... Birkhäuserverlag 1995
Guth, Alan, Die Geburt des Kosmos aus dem Nichts, Droemer 1997
Haken/Haken-Krell: Erfolgsgeheimnisse der Wahrnehmung
Haken/Wunderlin, Die Selbststrukturierung der Materie, Vieweg 1991
Hard/Negri, Empire: Die neue Weltordnung, Campus 2002
Haring, Bas: Sind wir so schlau, wie wir denken?, List-Verlag 2005
Hawking/Mlodinow: Der große Entwurf , Rowohlt 2010
Hellmann, Kai-Uwe, Systemtheorie u. neue soz. Bewegungen, Westdeutscher Verlag Opladen 1996
Herbig, Jost , "Der Fluß der Erkenntnis", Hamburg 1991
Holzkamp, Klaus : Grundlegung der Psychologie, Campus Verlag 1985
Hörz, Herbert, Selbstorganisation sozialer Systeme. Ein Verhaltensmodell zum Freiheitsgewinn, Münster, Hamburg 1994
Jakowlew, Alexander, Die Abgründe meines Jahrhunderts, Faber&Faber, Leipzig 2003
Jaeger,Lars: Supermacht Wissenschaft, Gütersloher Verlagshaus 2017
Jantsch, Erich: Die Selbstorganisation des Universums, Hanser Verlag 1992
Kahneman, Daniel: Schnelles Denken, langsames Denken, Penguin Verlag 2017
Kauffman, Stuart, Der Öltropfen im Wasser,Piper München 1996
Kegel, Bernhard, Epigenetik, Dumont Buchverlag Köln 2009
Kelly, Kevin, Das Ende der Kontrolle. Die biologische Wende in Wirtschaft, Technik, Gesellschaft., Bollmann Verlag Mannheim 1997
Kirschner,
Marc W.; Gerhart, John C., Die Lösung
von Darwins Dilemma,
Rowohlt Taschenbuch Verlag 2007
Klein, Dieter (ND v. 4./5. März 95)
Klix, Friedhart; Lanius, Karl: Wege und Irrwege der Menschenartigen, Verlag W.Kohlhammer 1999
Kreschnak,
Horst: Rationales Entscheiden in
Geschichte und Gegenwart, Peter Lang Verlag Frankfurt 2007
Küppers,
Bernd-Olaf, Ordnung aus dem Chaos, Piper
München 1991
Kurzweil, Ray, Homo Sapiens, Leben im 21.Jahrhundert, Kiepenheuer und Witsch 1999
Kurzweil, Ray, Menschheit 2.0 , Lola Books Berlin 2013
Laughlin, Robert B., Abschied von der Weltformel, Piper Verlag 2007
Lenin, Materialismus und Empiriokritizismus, Reclam Leipzig 1974
Levy, Steven, KL-Künstliches Leben aus dem Computer, München: Droemer 1993
Litsche, Georg A, Theoretische Anthropologie , ICHS 2004
Lovelock, James, Gaia - Die Erde ist ein Lebewesen, Heyne Verlag 1996
Löther, Rolf ,"Der unvollkommene Mensch", Dietz Verlag 1992
Löw, Reinhard, Die neuen Gottesbeweise , Pattloch Verlag 1994
Mainzer, Klaus, Zeit: Von der Urzeit bis zur Computerzeit, Verlag C.H.Beck, 1995
Markl, Hubert, Schöner neuer Mensch, Piper München 2001
Mayr, Ernst, Das ist Biologie, Spektrum Akademischer Verlag 2000
Mayr, Ernst, Das ist Evolution, Bertelsmann Verlag München 2003
Mausfeld, Rainer, Warum schweigen die Lämmer, Verlag Westend 2018
Mersch, Peter, Ich beginne zu glauben, dass es wieder Krieg geben wird, Books on Demand GmbH, Norderstedt 2011
Mersch,
Peter, Die
egoistische Information
Books on Demand GmbH, Norderstedt 2014
Mitchel, Sandra, Komplexitäten, Suhrkamp Verlag 2008
Moravec, Hans, Computer übernehmen die Macht, Hoffmann und Campe, 1999
Morris,
Simon Conway, Jenseits
des Zufalls , Berlin
University Press, 2008
Morfill,
Scheingraber, Chaos ist überall . . . und es funktioniert,
Ullstein TB 1993
Müller, Adolf, „Zur Entwicklung des religiösen Glaubens“, Kommentar zu der Schrift
Penrose, Roger: Computerdenken, Spektrumverlag Heidelberg 1991
Popper, Karl R., Objektive Erkenntnis ,Hoffmann und Camoe,Hamburg 1993
Radecke, Hans-Dieter/Teufel,Lorenz: Was zu bezweifeln war, Droemer Verlag 2010
Randall, Lisa: Die Vermessung des Universums, S.Fischer Verlag 2012
Randall, Lisa: Dunkle Materie und Dinosaurier, S.Fischer Verlag 2016
Rapoport, Anatol: Allgemeine Systemtheorie, Verlag Darmstädter Blätter 1988
Rauchfuß, Horst, Chemische Evolution und der Ursprung des Lebens, Springer 2005
Rechenberg, Ingo, Evolutionsstrategie 94
Reichholf, "Der schöpferische Impuls", DVA Stuttgart 1992,
Rifkin, Jeremy, Die Evolution der Empathie Campus 2010
Ruelle, David, Zufall und Chaos , Springer 1992
Riedl, Rupert, Die Strategie der Genesis, Piper 1976
Riedl, Rupert, Manuela Delpos, Die Evolutionäre Erkenntnistheorie im Spiegel der Wissenschaften, WUV-Universitätsverlag Wien 1996
Rovelli, Carlo: Die Wirklichkeit, die nicht so ist, wie sie scheint. Rowohlt 2017
Rupert Riedl: Kulturgeschichte der Evolutionstheorie, Springer Verlag 2003
Sagan, Carl; Druyan,Ann, Schöpfung auf Raten, Droemer Knaur Verlag München 1993
Sam Gindin & Leo Panitch: "Schätze und Schund", AFP e.V. Offenbach 2002
Sarrazin, Thilo: Deutschland schafft sich ab, DVA München 2010
Schäfer, Lothar, "Das Bacon-Projekt", Suhrkamp Verlag Frankfurt
Schellnhuber, Hans Joachim, „Selbstverbrennung“, C. Bertelsmann Verlag 2015
Schuldt, Christian: Systemtheorie, Europäische Verlagsanstalt
Schurz, Gerhard: Evolution in Natur und Kultur, Spektrum Akademischer Verlag 2011
Smolin, Lee: Warum gibt es die Welt?, Verlag C.H.Beck München 1999
Spoden, Elmar: Kurzdarstellung der Entwicklung der Kosmologie (Gastbeitrag 2016)
Tegmark, Max: Leben 3.0, Süddeutsche Zeitung Edidition 2017
Stiglitz, Joseph: Im freien Fall, Siedler Verlag 2010
Tipler, Frank J. , Die Physik der Unsterblichkeit, dtv 1995
Vester, Michael u. a. "Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel", Bundverlag 1993
Voland, Eckart: Grundriss der Soziobiologie, Spektrum Akademischer Verlag Gustav Fischer 2000
Voland, E./Voland,R. : Evolution des Gewissens, s. Hirzel Verlag Stuttgart 2014
Vollmer, Gerhard: Was können wir wissen?, Hirzelv.Stuttgart 1988
Wagenknecht,Sahra: Freiheit statt Kapitalismus, Eichborn Verlag 2011
Waldrop, M. Mitchell, Inseln im Chaos - Die Erforschung komplexer Systeme, Rowohlt Hamburg 1996
Weise, Peter, Ökonomische Evolution und Selbstorganisation, Berliner Debatte Initial 8 (1997) Heft 1/2
Weizsäcker, C.F., "Zeit und Wissen" , Hanser Verlag München 1993 ?
Wesson, Robert, "Die unberechenbare Ordnung", Artemis&Winkler München
Wheeler, John Archibald, Gravitation und Raumzeit, Spektrum Verlag Heidelberg 1991
Wieser, Wolfgang, Die Erfindung der Individualität, Spektrum Akademischer Verlag 1998
Wilber, Ken, Das Wahre, Schöne, Gute, Wolfgang Krüger Verlag Frankfurt 1999
Wilber, Ken , Das holografische Weltbild, Wilhelm Heyne Verlag 1990
Willke, Helmut, Systemtheorie (Soziale Systeme) Bd 1-3, Gustav-Fischer-Verlag 1993/94/95
Wilson, E.O, Die soziale Eroberung der Erde, C.H.Beck, 2014
Wirth, Hans-Jürgen, Narzissmus und Macht, Psychosozialverlag Gießen 2002
Zeilinger, Anton, Einsteins Schleier, C.H.Beck Verlag 2003
Zimmer, Dieter E., Ist Intelligenz erblich? ,Rowohlt Verlag 2012